Politik und Gesellschaft
Zurück zur Auswahl von Literatur im Netz
Bürokratie des Todes, (Ohn)macht der Bilder

Von |F|E|L|I|X|| E|P|P|E|R

"Keine Ausstellung über Kambodscha", so der zuständige Kurator Martin Heller, ist im Zürcher Museum für Gestaltung zu sehen. Die Fotodokumente aus Tuol Sleng, dem Folterzentrum der Roten Khmer lassen die BetrachterIn mit den Opfern allein. Die Menschen, mit denen man in den engen Gängen konfrontiert wird, ermahnen einen daran, zu welchen Grausamkeiten Menschen in diesem Jahrhundert imstande waren und sind. Doch persönliche Betroffenheit kann die politische Analyse nicht ersetzen, wie der Philosoph Hans Saner in einer, die Ausstellung begleitenden Diskussion ausführte. Neben Saner, Heller und dem Fotographen Daniel Schwartz kam das Publikum ausführlich zu Wort. Nicht alle waren sich einig darüber, ob es sinnvoll sei, die Bilder (in dieser Form) zu zeigen.

1995
 

Vom alles beherrschenden Schatten der Vergangenheit über Kambodschas Gegenwart zeugen nicht nur die 10'000'000 Landminen, die weiterhin Tausende von Menschen verstümmeln. Der Fotograf Daniel Schwartz, der das Land immer wieder besuchte, schlug in seinem Referat einen Bogen von ersten europäischen Engagement - 1863 vereinnahmte Frankreich Kampuchea in seine Kolonie Indochina - über die 500'000 Opfer der amerikanischen Geheim-Bombenangriffe in Kambodscha während des Vietnam-Krieges, hin zur Schreckensherrschaft der Khmer Rouge. Dias aus der "Nachkriegszeit" illustrierten seine Worte. Zynisch - oder muss man von Galgenhumor reden? - kommentierte er ein Bild, das Dutzende von amerikanischen Bombenkratern zeigte, die heute als Fischteiche dienen. Die US-Angriffe wurden u.a. unter den Codeworten "Breakfast" oder "Lunch" geflogen ...
Die Geschichte der Roten Khmer, die eine Umgestaltung der Gesellschaft sondergleichen und eine Schreckensherrschaft im blutigsten Sinn des Wortes praktizierten, ist in ihren groben Zügen bekannt. In weniger als vier Jahren starben eine Million Menschen (es gibt Schätzungen, die viel höher reichen); viele an Hunger, Unterernährung und falsch behandelten Krankheiten, denn Pol Pot lehnte die westliche Medizin ab. Besser war die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Geheimdienst, die das 'Steinzeitkommunismus'-Regime bis zum Schluss - und darüber hinaus unterstützte. Als 1979 die Terrorherrschaft mit Hilfe Vietnams endlich beendet wurde, verweigerte die UNO unter Druck der USA und Chinas die Anerkennung der neuen Regierung. Die UN bestanden auch darauf, dass die Khmer Rouge in den Friedensprozess, der in den Wahlen von 1993 gipfelte, einbezogen wurde. An den Wahlen, die eine Koalition aller Parteien an die Macht brachten, beteiligten sich die Roten Khmer aber nicht; inzwischen beherrschen sie wieder einen Fünftel des Landes, organisieren den illegalen Export von Tropenhölzern und Edelsteinen ins Ausland und sind - trotz dem Genozid der 70er Jahre für viele KambodschanerInnen die einzige relevante politische Kraft. Die DorfbewohnerInnen haben mehr Angst vor den offiziellen Truppen, denen unterbezahlt kaum etwas anderes übrigbeliebt, als zu plündern, als vor den Khmer Rouge. (1)
Nach dem Abzug der UNO, die nur zwei der vier gesteckten Ziele erreichte, (von einer Befriedung der Konfliktparteien und der Entminung kann keine Rede sein), nämlich die Repatrierung der Flüchtlinge und die Abhaltung "freier Wahlen", herrscht im Land Unsicherheit und Angst. Die Regierung isz handlungsunfähig, die UNO-Mission brachte Prostitution, Drogenhandel und eine völlige Abhängigkeit von ausländischen Finanzhilfen. Der Bürgerkrieg geht schleichend weiter, die Entminung des Landes würde 160 Jahre dauern - und laufend werden neue Minen in die Erde vergraben; Opfer sind oft Kinder, die mit den Büffel das Land pflügen. Die Seelenfänger gehen um, wie Schwartz berichtete. Sie versprechen den Leuten, dass die verstümmelten Gliedmassen wieder nachwachsen. Die Religion ist Zuflucht für viele, die Karmalehre rechtfertigt aber auch die Grausamkeiten und den Terror, der allgegenwärtig ist. Kann man von einem spezifisch "kambodschanischen Grauen" (2) sprechen, wie das David Chandler im Ausstellungskatalog tut?

Pol Pots "Schule"
Saloth Sar, ehemaliger Lehrer und Generalsekretär der kommunistischen Zeit in "vorrevolutionärer Zeit", besser bekannt unter dem Namen Pol Pot, verordnete seinem Land nach einem fünf Jahre dauernden Bürgerkrieg 1976 einen Vierjahresplan, der die landwirtschaftliche Produktion verdreifachen, mit den Erlösen des Exports die Industrialisierung vorantreiben sollte. Ohne Werkzeuge, Anleitung oder Vieh, mussten zwei Millionen halbverhungerte StadtbewohnerInnen dieses Wunder vollbringen.
Die Zentrale gab Befehle und verlangte die Einhaltung des Planes. Die lokalen Funktionäre fälschten aus Angst die Berichte. Trotz der schlechten Ernte mussten die Quoten, die für die Haptstadt aufgestellt wurden, erfüllt werden. Wenn die "Überschüsse" ins Zentrum geschafft wurden, hiess das nichts anderes, als dass die Nahrung, die eigentlich für die jeweilige Region gedacht war, von dort verschwand. Tausend Hungerten, und als wenn die Nachricht von ihrem Tod das Zentrum erreichte, wurden Hunderte von Funktionären mit der Anschuldigung verhaftet, sie hätten den Plan sabotiert.
Als klar wurde, dass die Ziele nie erreicht werden würden, fielen mehr und mehr Funktionäre, aber auch einfache Bauern unter den Verdacht der "Sabotage". Viele der Opfer gehörten zum engsten Kreis der Bewegung. Von den "killing field", den Exekutionsfeldern, existieren keine schriftlichen Zeugnisse mehr; 1979 grub man die sterblichen Überreste von Abertausenden wieder aus.
Männer und Frauen, denen schwere Verbrechen angelastet wurden, brachte man vom Land in das geheime Gefängis S-21 in Tuol Sleng. Der Verwalter, ein ehemaliger Lehrer organisierte die Bürokratie des Todes genauso "gewissenhaft" wie er früher seine Schulklassen. Alle neu Eintreffenden in der zum Folterzentrum umfunktionierten Volksschule wurden mit Nummern versehen und fotografiert, um sie dann systematisch zu auszulöschen. (3) Es waren keine Schauprozesse, wie unter dem Stalininsmus oder "Umerziehungen" wie in Maos China oder in Vietnam; die Folterungen verliefen geheim, Ziel war die körperliche Vernichtung; Angehörige und Kinder der Angeklagten wurden wie selbstverständlich der gleichen Tortur unterzogen. Diese Fotos, aus denen das Entsetzen die BetrachterIn unmittelbar anspringt, sind als ein einzigartiges Zeugnis erhalten geblieben.

Sind das gute Bilder?
Im Besonderen sind es die Bilder der Kinder, die einen hilflos machen. 120 der 6000 Fotos sind in engen, weiss gestrichenen Gängen in der Galerie des Museums für Gestaltung ausgestellt; Auge in Auge sieht man sich gegenüber. Was mir im Kopf ablief, lässt sich nicht ordnen, oder rational darlegen. Alle müssen sich dieser Erfahrung selbst stellen. Ob man sich selbst als Henker oder Fotograf fühlt, an welchen Genozid dieses Jahrhunderts man denkt, die Ausstellung lässt es offen. "Es sei keine Ausstellung über Kambodscha" sagte Martin Heller in der Diskussion. Für mich war der Besuch aber Anstoss und Wunsch, mich vertiefter mit der Geschichte dieses Landes zu befassen, einer Geschichte, die gerade in der Linken kaum präsent ist.

Zu einer weitergehenden Auseinandersetzung stellt das Museum für Gestaltung ausser dem Katalog wenig schriftliche Informationen zur Verfügung. Es werden auch keine Führungen organisert. Umso wichtiger war die bereits oben angesprochene öffentliche Diskussion. Diese befasste sich, mit Ausnahme der einleitenden Worte von Daniel Schwartz aber weniger mit der konkreten Geschichte. Im Zentrum standen ethische und ästhetische Fragen. Dürfen diese Bilder überhaupt gezeigt werden. Und wenn ja, in welchem Rahmen? Hans Saner bejahte die erste Frage unbedingt. "Diese Bilder sind die einzige Art und Weise, das Gedenken an die Opfer wach zu halten." Die Fotographen hätten nicht eine Ästhetik des Terrors im Sinne gehabt, sodern eine Dokumentation. "Diese Bilder verharmlosen nicht, sie sind das Werk von Bürokraten, aber das Unerklärliche ist: Es sind gute Bilder, die ihresgleichen in der Dokumentar-Fotografie nicht haben." Martin Heller las Passagen eines Briefes vor, dessen Verfasser sich empörte, dass die Qualität der Bilder ein Kriterium der Ausstellung sei. Und eine Zuhörerin doppelte nach: "Wie schlecht hätten die Fotos sein müssen, dass man sie nicht gezeigt hätte?" Heller konnte keine Antwort geben. Er sei froh, dass nicht er die Auswahl hatte treffen müssen; er hat die Auswahl der beiden Fotografen Riley und Niven, die das Archiv in Tuol Sleng sichteten, übernommen. Und schon die Aufgabe, die Bilder nach ästhetischen Kriterien zu ordnen sei sei eigentlich unlösbar.

Kunst als Widerstand und Anpassung

Alle Fotografen wurden im Laufe der Zeit selbst Opfer von Folterungen. So erklärt sich vielleicht die Qualität der Bilder. Ein Wunsch, möglichst genau zu dokumentieren, weil einem sont nichts bleibt. Saner schlug einen Bogen zum Nationalsozialismus. In Theresienstadt wurden regelmässig Operetten aufgeführt; für viele der Insassen war die Kunst eine Überlebensnotwendigkeit. Das dürfe man nicht vergleichen, kam der Einwand einer Zuhörerin. "Kunst ist nicht immer nur Widerstand", antwortete Saner, die Aufführungen wurden vom KZ-Kommandanten befohlen. Eine fand anlässlich einer Rot Kreuz-Visite statt. Man steckte die DarstellerInnen in schwarze Kleider, gab ihnen bessere Essen; nur gute Schuhe liessen sich nicht auftreiben. So wurde eine Brüstung errichtet, welche die Füsse, die in Holzschuhen steckten, verbragen. "Genausowenig ist die Kunst der Fotographen in Tuol Sleng nur Kollaboration mit dem Regime."
Ein Zuhörer, der das Museum in Kambodscha selbst besucht hatte, fühlte sich durch die Art, wie die Bilder in Zürich ausgestellt wurden, verletzt. Die Menschen seien aus ihrer Biographie herausgerissen worden. "Es gibt unzählige Dokumente, die man hätte berücksichtigen sollen, um den Menschen eine andere Identität als die des Opfers zu geben." Hier trafen die unterschiedlichen Auffassungen in aller Schärfe aufeinander. Sollen die Bilder ein Symbol dieses Jahrhunderts sein, wie es die Ausstellung will, oder geht es um möglichst exakte Aufklärung der (historischen) Umstände. Ob das Museum für Gestaltung diese Arbeit überhaupt leisten könnte, ist eine andere Frage. Ich wünschte mir mehr zusätzliche Informationen. Denn, wie Hans Saner richtig bemerkte: "Die Solidarität, das Gedenken an die Opfer ist wichtig, genauso wichtig ist das politische Bewusstsein."


Felix Epper

Ausstellung bis 14. Januar 1996 im Museum für Gestaltung in Zürich zu sehen.

(1) Dies bestätigt auch der Bericht des UN-Generalsekretärs für Menschenrechtsfragen in Kambodscha, Kirby. Vgl. Le Monde Diplomatique, Februar 1995, S. 13
(2) "Facing Death", Photographers International Nr. 19 (1995), zusammen mit einer Deutschen Übersetzung
(3) Über den "Alltag" in S-21 gibt die Einleitung zu "Facing Death" einen ersten Eindruck. So schrecklich diese Dokumente sind, müssen sie doch gelesen werden.


 

Nach oben